Technische Vorteile von Einbauleuchten LED

LED-Einbauleuchten werden immer beliebter und dafür gibt es viele Gründe. Die moderne Beleuchtungstechnik kommt unter anderem in Büros und in privaten Haushalten zum Einsatz. Die Einbauleuchten mit LED sehen nicht nur ansprechend aus, moderne die Technik bietet auch diverse Vorteile gegenüber Glühlampen und Halogenleuchten. Mit den LEDs setzen Sie zum einen gezielt Lichtakzente und verbessern zum anderen Ihre eigene Energiebilanz.

Einbauleuchten mit LED besitzen eine bessere Energieeffizienz

Immer mehr der älteren Leuchtmittel werden durch die modernen LEDs ersetzt. Diese besitzen im direkten Vergleich zu den Glühbirnen und auch zu den Halogenlampen einige Vorteile. Die Einbauleuchten mit LED besitzen die volle Leuchtkraft einer herkömmlichen Lampe, verbrauchen im direkten Vergleich zu dieser aber deutlich weniger Energie. Eine LED mit 8 Watt besitzt eine identische Lichtleistung wie eine Glühlampe mit 60 Watt. Wenn Sie die modernen Einbauleuchten mit LED verwenden, dann können Sie in diesem Fall bis zu 90 Prozent an Energie einsparen. Dies schont zum einen Ihren Geldbeutel und zum anderen natürlich auch die Umwelt. LEDs werden seit Jahren konsequent weiterentwickelt verbessert. In den letzten Jahren hat sich die Lichtausbeute bereits schon verdoppelt. Moderne Leuchtmittel haben heute schon eine Lichtausbeute von rund 60 Lumen pro Watt. Im direkten Vergleich schafft eine normale Glühlampe nur 10 Lumen pro Watt. Die Technik wird aber immer noch weiter entwickelt und es gibt noch viel Spielraum. In Labors konnten schon Werte von bis zu 150 Lumen pro Watt gemessen werden. Wenn Sie sich für die Einbauleuchten mit LED entscheiden, dann profitieren Sie noch von weiteren Vorteilen.

Langlebigkeit und Lichtqualität

Die modernen LEDs haben eine deutlich höhere Lebensdauer als herkömmliche Leuchtmittel. Im Durchschnitt liegt die Lebensdauer einer modernen LED bei rund 25.000 Stunden. In Labors konnten bereits Werte von mehr als 100.000 Stunden gemessen werden. Hat eine LED das Ende ihrer Lebensdauer erreicht, so geht diese aber nicht einfach aus. Sie leuchtet einfach nur schwächer weiter. Ihre Einbauleuchten mit LED halten somit um einiges länger als Ihre alten Leuchtmittel. Dadurch amortisiert sich der höhere Anschaffungspreis auf jeden Fall mit der Zeit. Verwenden Sie Einbauleuchten mit LED, dann profitieren Sie auch von einer deutlich höheren Lichtqualität. Eine LED besitzt ein vollkommen flackerfreies Licht und lässt sich problemlos stufenlos dimmen. Im Hinblick auf die Farbwiedergabe wurden die anfänglichen Probleme bereits seit Jahren erfolgreich beseitigt. Die heutigen LEDs erreichen beim Farbwiedergabeindex Ra einen sehr guten Wert von Ra 80 bis 90. Ra 100 entspricht dabei einer qualitativ hochwertigen Spektralverteilung. Die Farbwiedergabe von Einbauleuchten mit LED unterscheidet sich somit kaum von der klassischen Glühbirne (Ra 100).

 

Einbauleuchten mit LED lassen sich flexibel verwenden

Im Hinblick auf die Wohnqualität spielt das subjektiv empfundene Licht natürlich auch eine wichtige Rolle. Mit den LEDs schaffen Sie eine gemütliche Wohnatmosphäre und können das Licht auf Ihre individuellen Bedürfnisse abstimmen. Im Handel werden die Einbauleuchten mit LED in zahlreichen Ausführungen angeboten. Eine flexible Verwendung ist somit in jeder Art von Raum möglich. Die LEDs gibt es in ganz unterschiedlichen Lichttemperaturen. Die große Auswahl an Farbtemperaturen von sehr grell bis zu einem angenehmen Warmweiß, bedient jeden Geschmack. Einbauleuchten mit LED sind vollkommen unempfindlich gegenüber Vibrationen oder Erschütterungen. Sie können die Leuchtmittel in allen Bereichen verwenden. Die Einbauleuchten mit LED benötigen nur einen sehr geringen Platz und lassen sich überall anbringen. Sie können mit den LEDs jeden Winkel Ihrer Räume zuverlässig ausleuchten.

Einbauleuchten LED – Umweltverträglich und sicher

Im Gegensatz zu anderen Leuchtmitteln enthalten die LEDs keinerlei Schadstoffe, wie zum Beispiel Quecksilber. Sie können die modernen Leuchtmittel ohne Probleme entsorgen, denn LEDs gelten nicht als Gefahrengut. Sie entsorgen die LEDs gemäß ElektroG einfach als Elektroschrott. Ein großer Teil der verwendeten Rohstoffe wird der Wiederverwertung zugeführt. Einbauleuchten mit LED geben auch keine schädliche UV-Strahlung ab. Diese ist nicht nur schädlich für empfindliche Oberflächen, sondern zieht auch sehr schnell Insekten an. Im Gegensatz zu Glühbirnen oder Leuchtstoffröhren können die Einbauleuchten mit LED nicht so einfach kaputtgehen und auch nicht splittern. Dadurch sind die Leuchtmittel vollkommen ungefährlich und können auch z.B. für Einbaulampen im Kinderzimmer verwendet werden.

Schreibe einen Kommentar