Nach der herkömmlichen Glühbirne und den Niedervolt-Halogenlampen sind Einbauleuchten mit LED Technik die modernste Variation von Leuchtmitteln im Heim. Viele Verbraucher sind sich der Vorzüge dieser neuen Technik noch gar nicht bewusst. Oft voreilig als kalte Lichtquelle empfunden, bringt sie doch weitaus mehr Vorteilhaftes in das gemütliche Heim. Zur Erinnerung: Das Entstehen der LED Leuchte findet sich in der Erfindung von Halbleiterdioden in den 60er Jahren des 20. Jahrhunderts.
Bis sie es als funktionale Lampe in das wohnliche Heim geschafft hatte, vergingen noch einmal einige Jahrzehnte. Heute, im zweiten Jahrzehnt des 21. Jahrhunderts gelten Einbauleuchten LED als die
modernste Lichtquelle mit einer noch nie dagewesenen, Energie sparenden Nutzung.
Moderne Einbauleuchten LED arbeiten äußerst sparsam
Auf Licht im Haus kann nicht verzichtet werden. Um den steigenden Energiepreisen entgegenzukommen, ist die Wahl von Einbauleuchten auf LED Basis bereits einer der effektivsten Schritte zur Reduzierung des Stromverbrauchs. In Vitrinen, Küchenschränken und im Kleiderschrank gehören Einbauleuchten mit LED Technik bereits zu festen Elementen der Wohnraumgestaltung. Insofern ist es wichtig, dass diese Leuchten den Strombedarf so gering wie möglich gehalten werden. Funktionalität und Optik gehen hier also eine intelligente Symbiose ein, die voll und ganz dem Trend an Umweltfreundlichkeit entsprechen. Mit einer Leistung von mindestens A+ bis zu A+++ gehört sie zur energieeffizientesten Lichtausbeute. Die LED Leuchte erzeugt also eine maximale Lichtleistung bei minimalem Verbrauch an Energie. In Prozenten ausgedrückt, kann gesagt werden, dass Einbauleuchten LED bis zu 90 % weniger Strom verbrauchen als eine herkömmliche Glühbirne. Mit einer Lebensdauer bis zu 50.000 Stunden amortisiert sich der Anschaffungspreis sehr schnell.
LED Einbaustrahler enthalten keine Schadstoffe wie Quecksilber. Wenn eine LED-Leuchte nach vielen Jahren ausgetauscht werden muss, landet sie ganz praktisch im Elektroschrott. Der umständliche Weg zum Sondermüll ist nicht notwendig.
Einbaulampen LED überzeugen als neues Trendelement
Sie haben jede Menge Potential, die Einbauleuchten der LED Technik. Denn wo in früheren Jahren starre Einbauleuchten zwar für Licht, doch kaum Harmonie sorgten, hat sich die neue Generation der Einbauleuchte zum Wohnaccessoire entwickelt. Die technische Weiterentwicklung ermöglicht eine gezielte Ausleuchtung im Kompaktformat. Designer kreieren Lichtlösungen, die selbst in den kleinsten oder verwinkelten Ecken angewendet werden können. Vitrinen mit Glastüren können geschickt mit einer dezenten LED Beleuchtung ergänzt werden. Das Wohnmöbel bekommt dank modernen Lichtlösungen neue Funktionen. Dank dieser neuen Einbauleuchten LED ist das individuell gewählte Farbspektrum von weißem bis zu warmen Wohnlicht oder farbigen Strahlern möglich. Dank dieses Farbspektrums werden völlig neue Akzente gesetzt, die den Wohn- oder Schlafbereich einerseits mit hellem und dennoch sehr angenehmer Lichtquelle durchsetzen. Insbesondere im Schlafzimmer, wo LED Einbauleuchten Bestandteil des Kleiderschranks sind. Eine neue der Besonderheiten ist die Dimmbarkeit dieser Lichtquellen und die äußerst bequeme Nutzung mit der Fernbedienung. Auch am Arbeitsplatz werden Einbauleuchten LED – z.B. als Bürolampen LED – immer beliebter.
Technische Vorzüge der Einbauleuchten LED
Ein wichtiger Faktor bei Einbauleuchten mit LED ist die Frage der Wärmeentwicklung. Sie ist die erste Generation, die eine kaum spürbare Wärmeentwicklung aufweist. Das Gefahrenrisiko zu großer Hitzeentwicklung bleibt demnach aus, als Folge können die Einbaulampen stundenlang den Raum erhellen. Dies gilt insbesondere auch an Stellen im Haus, die leicht zugänglich sind. So können Treppenstufen bedenkenlos mit LED-Strahlern ausgebaut werden, da sich die Bewohner hier nicht die Füße an den Leuchtdioden verbrennen. Sie punkten also mit weiteren Vorteilen: Einbauleuchten mit LED Leuchtmittel sind oft schalt- und stoßfest. Und auch Räume, in denen hochwertige Gemälde hängen, sind von schädlichen Lichtstrahlen geschützt. Die Einbauleuchten LED enthalten zwar ein großes Farbspektrum, jedoch keine IR- oder UV-Strahlung. Insbesondere Regionen, die sich in erhöhter Erschütterungsgefahr befinden, sind Einbauleuchten LED von Vorteil. In diesem Sinne benötigen Einbauleuchten mit LED Technologie auch keine regelmäßige Wartung. Einmal eingebaut, können sie dort für mehrere Jahre verweilen, ohne dass ein Austausch vorgenommen werden muss.